Das 1 x 1 der erfolgreichen Hundehaltung


  • Das grosse 1x1

Mit der Einführung dieses Kurses entsprechen wir den Wünschen vieler Teilnehmer unserer Grundlagenkurse.
Inhalt dieser Schulung, basierend auf den Grundlagen des kleinen 1 x 1, wird zusätzlich das sozialverträgliche Verhalten in der Öffentlichkeit, sowohl in der „Hund/HundC- als auch in der „Mensch/Hund“-Begegnung sein. Da wir als Hundehalter durch Gesetze und Verordnungen immer häufiger unsere Hunde an der Leine führen müssen und viele Hunde durch diese Eingrenzung zunehmend Frustverhalten bei der Begegnung mit anderen Hunden zeigen, ist das Trainieren von Alternativverhalten unumgänglich.

 

Inhalte


  • Festigung und Verbesserung der Leinenführigkeit und Freifolge
  • Festigung der Sitz- und Platzübung
  • Rückruf und Abbruchsignal
  • Schleppleinentraining
  • Distanzkontrolle
  • „Hund/Hund“- und „Hund/Mensch“-Begegnung
  • Hausmanagement
  • Wie begegne ich aufmerksamkeitsheischendem Verhalten
  • Abbau von Frustaggression

Der Inhalt und das Training kann vorbereitend auf die Prüfung zum Hundeführerschein bzw. der Verhaltensprüfung für bestimmte Hunde nach dem LHundG genutzt werden.
Eine Prüfung ist nicht zwingend erforderlich, wird aber als Abschluss angeboten.

 

Zeiten


siehe Termine

 

Dauer


15 Doppelstunden (90 min.)